Mind the Progress · 20.+21.08.2021 · Impulse für eine digitale Zukunft

Daten, Algorithmen & Ethik: wie verhindern wir, dass Software diskriminiert?

20.8.202114:15 – 14:50

Entscheidungen werden vermehrt auf Grundlage von Daten getroffen. Aber wie vorurteilsbelastet sind diese Daten? Wie können hier die richtigen Entscheidungen getroffen werden ohne zu diskriminierenden? Statt hier nur von Diskriminierung durch Algorithmen zu sprechen, nimmt Judith Simon lieber das ganze Ökosystem Software in den Blick, um die Komplexität von diskriminierenden Prozesse und ihren Folgen in ihrer Komplexität abbilden zu können. Wie kann man Ethik im Kontext von  Ki, Big Data und Algorithmen verstehen? Woher kommt Diskriminierung durch Software und wo sind Hebel, um diese zu verhindern? Hebel und Handlungsempfehlungen auf individueller und systemischer Ebene erläutert Judith Simon in ihrem Vortrag.

DATUM20.8.2021
UHRZEIT14:15 – 14:50
FORMATVortrag
ORTStudio

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.