Mind the Progress · 20.+21.08.2021 · Impulse für eine digitale Zukunft

Dateneigentum?

20.8.202114:15 – 14:50

Big Data, 5G, Quantencomputing. Die Verarbeitung digitaler Daten wird immer relevanter – und wertvoller. Täglich werden enorme Mengen von Daten erhoben und zur Grundlage vieler Prozesse. Aber wem gehören diese Daten eigentlich? Wenn ich einen Mobilitätsanbieter nutze, sind die produzierten Daten dann “meine”? Wenn Daten Zugehörigkeiten haben können, gehört mir dann auch mein Geburtsdatum? Wo ist die Grenze zwischen persönlichen eigenen Daten und Fremddaten? Gibt es eigene Daten überhaupt? Lorenz Matzat, Diplom-Politologe und Gründer der NGO AlgorithmWatch, geht diesen Fragen nach, um Licht ins Dunkel der Frage nach Dateneigentum zu bringen. 

 

DATUM20.8.2021
UHRZEIT14:15 – 14:50
FORMATVortrag
ORTSalon

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.