Mind the Progress · 20.+21.08.2021 · Impulse für eine digitale Zukunft

Digital, aber ethisch

20.8.202112:40 – 13:15

Digitale Ethik – was ist das und warum brauchen wir sie? Dr. Sarah Spiekermann-Hoff erklärt’s in ihrem Buch „Digitale Ethik – Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert“. Die Leiterin des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien fordert mehr tatsächliche “Wert”stiftung, eine Technologie, die dem Menschen dient, die sozial motiviert ist und sich nicht vor ethischen Ansprüchen scheut. Ihr Blick richtet sich auf digitale Geschäftsmodelle, die ihrer Meinung nach nicht nur effizient und wirtschaftlich, sondern auch sozial verträglich sein sollten und über die kurzfristige „Convenience“ von Kund*innen hinausgeht.  

Bei Mind the Progress 2021 erwartet euch ein Crashkurs zur Digitalen Ethik. Sarah Spiekermann-Hoff ist Wirtschaftsinformatikerin und erklärt, warum die Ethik im Digitalen so wichtig ist, um eine gute digitale Zukunft zu gestalten. Dabei eröffnet sie uns konkrete Möglichkeiten, zeigt Best-Practice-Beispiele und klärt Verantwortungen: Was kann jede*r Einzelne, jedes Unternehmen, aber auch die EU tun? 

 

DATUM20.8.2021
UHRZEIT12:40 – 13:15
FORMATVortrag
ORTStudio

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.